Die älteren Leser von fünfkommasechs.de erinnern sich vielleicht noch an den kleinen Johannes. Früher hat der hier hin und wieder auch mal einen Artikel...
Sonnabend, der 24. Juni 1989 | Großer Bahnhof im Automobilwerk Sindelfingen. Die Daimler-Benz AG kann einen Meilenstern feiern, den Marktbeobachter seit...
Stellt Euch folgendes Szenario vor: eine S-Klasse mit bulligem 5,6-Liter V8-Triebwerk, einst schnellste und mitunter teuerste Serienlimousine der Welt, heute...
Hoch im Norden der Republik fegt in wenigen Wochen wieder ein Spektakel sondergleichen über die Provinz. Das 1800-Seelen-Dorf Wacken wird wie jedes Jahr im...
Nicht nur in Stuttgart feiert man "125! Jahre Innovation". Die Republik ist das ganze Jahr 2011 über im automobilen Ausnahmezustand. Jedes Autohaus feiert...
Daß man während der Schönwettersaison mehr verhätschelte Daimler auf den Straßen sieht als Liebhaberfahrzeuge irgend einer anderen Marke hat viele gute...
Ein Wetter wie bestellt für einen gründlichen Frühjahrsputz. Freut Euch über die Wärme, so lange Ihr noch könnt! Denn die schönen Sommertage im Mai sind...
Ostern ist die Zeit, sich an Matthias Schipke zu erinnern. Noch wenige Tage, dann jährt sich ein Ereignis zum zwanzigsten Mal, das den damals jungen Hallenser...
Liz Taylor ist tot. Angeblich starb mit ihr die letzte große Diva, doch das ist natürlich Quatsch! Eine weitaus größere Diva (5,16m lang trotz Facelift!)...
Johannes arbeitet hauptberuflich im Filmbereich und nebenbei als Fotograf. Er ist der Fahrer des Wagens, dessen Hubraum wesentlich zur Namensfindung dieser Website beigetragen hat. Der damals 30jährige Hanauer setzte nach Kauf seines 560 SEL im Jahr 2006 ein kleines Blog namens fünfkommasechs.de auf, das sich rasch in der 126er-Szene herumgesprochen hatte, aber noch frei von technisch fundiertem Inhalt war. Das änderte sich erst zwei Jahre später durch den Mann rechts